1.Tag Cincinnati
Nach der Ankunft in Cincinnati übernehmen Sie Ihr Mietauto und fahren zu Ihrem Hotel.
Übernachtung: Millenium Hotel Cincinnati
2.Tag Cincinnati - Lexington ca.136km
Heute Morgen geht es nach Lexington, eine wahre Pilgerstätte für Pferdefreunde. Hier sollte ausreichend Zeit für den Besuch des Kentucky Horse Park eingeplant werden, sowie in der Rennsaison von April bis Oktober ein Nachmittag auf der Keenland Rennbahn!
Übernachtung: Griffin Gate Marriott
3.Tag Lexington - Louisville ca.130km
Ein kleiner Umweg von Louisville nach Lexington führt Sie in das Shaker Village Pleasant Hill, ein beschauliches Freilichtmuseum der drittgrößten Shaker-Gemeinde der USA. In Louisville angekommen besuchen Sie das Muhammad Ali Center, das die Geschichte und Weltkarriere dieses legendären Boxers aufzeigt. Louisville ist auch die Heimat des weltberühmten Kentucky Derby, deren Rennbahn Churchill Downs sich an das Kentucky Derby Museum anschließt, das die ganze Geschichte des legendären Pferderennens erzählt. Das Stadtzentrum von Louisville erstreckt sich entlang der Main Street und hinunter zum Fluss, von wo das nostalgische Ausflugschiff Belle of Louisville ablegt. Baseball-Fans sollten das Slugger Museum besuchen, Whiskey-Liebhaber folgen dem Louisville Urban Bourbon Trail, der sie zielsicher zu den hochprozentigen Hotspots der Stadt dirigiert.
Übernachtung: Fairfield Inn & Suites Downtown
4.Tag Louisville - Bowling Green / Mammoth Cave ca.186km
Auf dem Weg nach Bowling Green empfiehlt sich eine Unterbrechung in Bardstown, mehrfach zur schönsten Kleinstadt Amerikas gekürt und als Hauptstadt des Bourbons geführt. Besuchen Sie das Heaven Hill Bourbon Heritage Center und lassen Sie sich in die Welt des Bourbon einweihen. In Hodgenville können Sie einen weiteren Stopp machen, um das Geburtshaus von Abraham Lincoln zu besuchen.Die einzige Produktionsstätte der legendären Corvette finden Sie in Bowling Green. Das daneben liegende National Corvette Museum ist nicht nur für Autofans ein Highlight. Hier finden Sie auch die Geschichte des 2014 entstandenen „Sinkholes“ aufgezeichnet, das mitten im Museum entstanden war und acht hochkarätige Corvettes verschluckt hatte. Bowling Green liegt vor den Toren des Mammoth Cave National Park, der das längste Höhlensystem der Welt beheimatet und ein UNESCO Weltnaturerbe ist.
Übernachtung: Hilton Garden Inn
5. & 6.Tag Bowling Green / Mammoth Cave - Nashville ca.106km
Entdecken Sie die „Music City“ und besuchen Sie die Country Music Hall of Fame, das Johnny Cash Museum, das historische RCA Studio B und folgen Sie den Spuren von Elvis, Johnny Cash, Patsy Cline und vielen mehr. Abends empfiehlt sich ein Besuch einer Honky Tonk Bar auf dem südlichen Broadway.
Übernachtung: Sheraton Grand Nashville Downtown
7. & 8.Tag Nashville - Memphis ca.348km
Die Etappe von Nashville nach Memphis führt entlang von Baumwollfeldern, in Brownsville ist ein Stopp beim Tina Turner Museum, neben dem West Tennessee Heritage Museum gelegen, empfehlenswert, und zur Stärkung bietet das Old Country Store im Casey Jones Village authentische Südstaatenküche an. Memphis und Elvis sind untrennbar miteinander verbunden – in den Sun Studios nahm er seine erste Platte auf und machte Memphis zum Geburtsort des Rock´n´roll, in Graceland fand er sein Heim. Aber Memphis ist noch so viel mehr, nämlich „Home of the Blues“, der in den zahlreichen Blues Clubs auf der Beale Street zum Besten gegeben wird, und Zentrum der Bürgerrechtsbewegung, an die im National Civil Rights Museum erinnert wird. Daneben befindet sich das Lorraine Motel, wo 1968 Dr. Martin Luther King auf dem Balkon seines Zimmers erschossen wurde.
Übernachtung: The Guest House at Graceland
9.Tag Memphis - Tupelo ca.177km
Auf dem Weg nach Tupelo ist die Outlet Mall in Southhaven, die sich ganz dem Thema Musik verschrieben hat. Erfahren Sie ganz nebenher interessante Fakten über diese musikträchtige Region. Tupelo ist Geburtsort von Elvis. Neben seinem Geburtshaus ist hier auch der Hardwarestore zu besichtigen, in dem seine Mutter Gladys ihm die allererste Gitarre kaufte.
Übernachtung: Hilton Garden Inn
10.Tag Tupelo - Oxford - Cleveland ca.247km
Auf dem Weg nach Cleveland liegt das kleine Universitätsstädtchen Oxford, Heimat der „Ole Miss“ University of Mississippi. Hier lebte einst der Literaturnobelpreisträger William Faulkner, heute ist Oxford Heimat vieler Autoren wie zum Beispiel John Grisham. Und mit seinen kleinen Boutiquen und Bars rund um den Lafayette Square ist Oxford das ideale Ebenbild einer Small Town America. Im Nordosten liegt das Mississippi Delta, dessen angeschwemmte Ebene mit fruchtbarem Boden ideal für den Anbau von Baumwolle ist. Hier befindet sich auch der Geburtsort des Blues. Das gesamte Delta ist geprägt von der Landwirtschaft und seiner Musik, Sie finden entlang des Blues Highways 61 unzählige Marker, die auf wesentliche Ereignisse dieser Musikrichtung hinweisen. Highlight für Musikfreunde ist sicher auch Morgan Freemans „Ground Zero Blues Club“ in Clarksdale. Cleveland selbst ist eine Universitätsstadt und zieht mit dem im März 2016 eröffneten Grammy Museum Mississippi zahlreiche Besucher aus aller Welt an.
Übernachtung: Hampton Inn
11.Tag Cleveland - Vicksburg ca.177km
Auf dem Weg Richtung Süden planen Sie einen Besuch in Indianola, Geburtsort des berühmten Bluesmusikers B.B. King, ein. Das B.B. King Museum gibt widerspiegelt nicht nur alle Stationen einer außergewöhnlichen Musikerkarriere, sondern gibt auch Einblicke in das Mississippi Delta und seine Geschichte. Am Fluss Mississippi selbst liegen die beiden Städte Vicksburg und Natchez. Vicksburg war im Amerikanischen Bürgerkrieg ein wichtiger Ort, heute kann man noch den beeindruckenden Military Park besichtigen.
Übernachtung: Corner Mansion Inn
12.Tag Vicksburg - Natchez ca.116km
Zwischen Vicksburg und Natchez fahren Sie weiterhin auf dem Blues - Highway 61, auf dem Sie viele weitere Blues-Marker mit Hinweisen auf die Geschichte und Ereignisse des Blues finden. Natchez wird „die Schöne“ genannt, denn die Stadt ergab sich während des Krieges sehr früh. Aus diesem Grund wirkt sie heute wie ein großes Freilichtmuseum, denn sie wurde kaum zerstört und beherbergt heute die meisten Antebellum-Villen im ganzen Süden. Viele dieser außergewöhnlichen Häuser können Sie besichtigen, die meisten sind zu Fuß leicht erreichbar.
Übernachtung: Monmouth Historic Inn
13. & 14.Tag Natchez - New Orleans ca.277km
Willkommen in New Orleans, auch „The Big Easy“ genannt und Heimat des Jazz und der berühmten Bourbon Street. Erkunden Sie diese bezaubernde Stadt, die von den Franzosen und Spaniern gegründet wurde. Der Einfluss ihrer Kulturen wird gepflegt und prägt New Orleans bis heute. Schlendern Sie durch das French Quarter, sehen Sie sich die elegante St. Charles Street sowie den Jackson Square und die Royal Street an. Nachmittags oder abends sollten Sie sich die Fahrt mit einem Dampfschiff nicht entgehen lassen, bevor Sie in die Geschmackswelt der Cajun- oder der kreolischen Küche eintauchen. Musik ist dabei in New Orleans immer zu hören, ob von den Glocken der St. Louis Kathedrale, dem Klappern und Scheppern der Straßenbahn oder dem Rhythmus des Dixieland Jazz – sie gehört dazu.
Übernachtung: Royal Sonesta Hotel
Unterkünfte in mittlerer Hotelkategorie in touristisch guter Lage, teilweise in Nationalparks, alle Zimmer mit Bad/WC, TV, Telefon und Klimaanlage (vorbehaltlich Verfügbarkeit)
Auto: Mietwagen Kategorie Midsize mit unbegrenzten Meilen, CDW Haftpflichtversicherung ohne Selbstanteil des Mieters, Zusatzhaftpflichtversicherung 1 Mio. $, 1.Tankfüllung (ausgenommen ab New York), Steuern, Airport-Fee, alle Zusatzfahrer über 25 Jahre.
Für Fahrer zwischen 21 und 25 Jahren ist vor Ort eine Zusatzversicherung abzuschließen (ca. 25$/Tag). Sobald mehrere Fahrer zwischen 21 und 25 Jahre sind, empfehlen wir unseren Tarif „SIP under 25"