1.Tag Winnipeg
Willkommen in Winnipeg, der Hauptstadt der kanadischen Prärieprovinz Manitoba! Im Stadtzentrum Winnipegs erwarten Sie zahlreiche kulturelle Sehenswürdigkeiten, wie etwa das Manitoba Legislative Building, ein neoklassizistischer Prachtbau.
Übernachtung: Delta Hotels by Marriott Winnipeg
2. und 3.Tag Winnipeg
Winnipegs abwechslungsreiche Viertel bieten eine aufregende Mischung aus Architektur, Großstadtflair, Shoppingmöglichkeiten, künstlerischem Angebot und nicht zuletzt kulinarischen Überraschungen. Nutzen Sie Ihren Aufenthalt zur Besichtigung der Sehenswürdigkeiten in und außerhalb der Stadt, z.B. das französische Viertel St. Boniface, das Exchange District, die National Historic Site The Forks und nicht zuletzt das neue Canadian Museum for Human Rights. Das Museum für Menschenrechte wurde erst im September 2014 eröffnet und ist das einzige nationale Museum Kanadas außerhalb der Hauptstadt Ottawa. Im etwas außerhalb liegenden Assiniboine Park Zoo können Sie im Ausstellungsbereich „Journey to Churchill“ Eisbären beim Schwimmen beobachten.
Übernachtung: Delta Hotels by Marriott Winnipeg
4.Tag Winnipeg - Whiteshell PP ca. 200km
Auf der heutigen Fahrt in den Whiteshell Provincial Park machen Sie Station im Mennonite Heritage Village in Steinbach. Mit seinen traditionellen Häusern und Scheunen sowie einer noch immer betriebsbereiten Windmühle veranschaulicht das Museumsdorf das Leben der in Manitoba eingewanderten Mennoniten. Auf der Weiterfahrt in den Whiteshell Provincial Park wechselt die Landschaft langsam von Prärie über borealen Wald bis hin zu einer felsigen und mit Seen gespickten Gegend. Outdoor-Liebhaber kommen in diesem Park voll auf Ihre Kosten! Die vielen Flüsse und rund 200 kristallklare Seen laden nicht nur zum Schwimmen ein! Ob Faulenzen am Sandstrand, Bootfahren, Segeln, Kanutouren oder Angeln, temporeiches Wasserski, Wanderungen, Fahrradtouren oder Ausritte hoch zu Ross – das Erlebnis in der Natur steht stets an erster Stelle. Quartieren Sie sich in einer Blockhütte am Falcon Lake ein! Am Abend können Sie einen Gang in die Sauna oder ein Bad im Whirlpool genießen, bevor der Tag am Kaminfeuer in Ihrer Cabin gemütlich ausklingt.
Übernachtung: Falcon Trails Resort
5. und 6.Tag Whiteshell PP
Gönnen Sie sich eine kurze Auszeit von Ihrer Rundreise und lassen Sie sich in Ihrer Blockhütte am Falcon Lake auf die Natur und die Langsamkeit des Lebens ein. Steigen Sie morgens einfach in die Badehose und beginnen Sie den Tag mit einem erfrischenden Sprung ins kristallklare Wasser. Lassen Sie an Ihrem privaten Steg Beine und Seele baumeln. Greifen Sie zum Paddel, werfen Sie die Angel aus oder gehen Sie im Wald spazieren. Rund um den Falcon Lake befinden sich zahlreiche Wanderwege unterschiedlicher Längen und Schwierigkeitsstufen. Lassen Sie sich einfach mal treiben. Und da ist er dann: Ihr echter kanadischer Traum!
Übernachtung: Falcon Trails Resort
7.Tag Whiteshell PP - Gimli ca. 270km
Ihre heutige Tagesetappe führt Sie auf der landschaftlich schönen Strecke durch den Whiteshell Provincial Park und über den Dorothy Lake nach Gimli am Lake Winnipeg. Dieser ist der größte See Manitobas und liegt bei den größten Süßwasserseen weltweit an 10. Stelle!
Durch seine Seelage ist Gimli ein kleines Urlaubsparadies. Die langen Sandstrände und der prächtige Yachthafen laden zum Verweilen ein. Das Städtchen blickt auf eine lange isländische Tradition zurück. Jedes Jahr im August findet hier das dreitägige Icelandic Festival of Manitoba statt, das tausende von Besuchern anlockt. Im Waterfront Centre befindet sich darüber hinaus das New Iceland Heritage Museum.
Übernachtung: Lakeview Resort & Conference Center Gimli
8.Tag Gimli - Hecla ca. 100km
Entlang des westlichen Ufers des Lake Winnipeg fahren Sie heute von Gimli nach Norden in den Hecla Grindstone Provincial Park. Der von seiner Inselwelt und Küstenlinien geprägte Park war ebenfalls einst Heimat isländischer Einwanderer, deren Geschichte noch heute im Hecla Village zu erkunden ist. Die vielseitige Landschaft beheimatet zahlreiche Tierarten, darunter eine große Kolonie an Nashornpelikanen. Bei langen Wanderungen entlang der Kalkstein-Küsten oder entspannten Fahrradtouren durch den Park lassen sich Flora und Fauna der Region bestens erkunden.
Übernachtung: Lakeview Hecla Resort
9.Tag Hecla - Riding Mountain NP ca. 380km
Die heutige Tagesetappe führt Sie über den Lake Manitoba zum Riding Mountain National Park. Wie eine riesige grüne Berginsel hebt sich der Park aus der flachen Prärielandschaft im Südwesten Manitobas empor.
Übernachtung: Elkhorn Resort
10. und 11.Tag Riding Mountain NP
Aufgrund seiner einmaligen Lage als wald- und seenreiches Hochplateau inmitten der Prärieebene, sind im Riding Mountain National Park zahlreiche Tierarten in hoher Dichte zu Hause. Beste Voraussetzungen also für erfolgreiche Tierbeobachtungen! Die rund 40 Tiere zählende Bisonherde des Parks lebt in einem riesigen offenen Gehege in der Nähe des Lake Audy und kann oft schon direkt vom Auto aus beobachtet werden. Im Rahmen der unterschiedlichsten Outdoor-Aktivitäten haben Sie Gelegenheit, die wunderbare Natur des Riding Mountain National Parks kennenzulernen. Radfahren, Kanutouren, Reiten oder Wandern – hier ist für jeden das Richtige dabei. Erkundigen Sie sich im Visitor Center in Wasagaming am Clear Lake nach den Möglichkeiten vor Ort.
Übernachtung: Elkhorn Resort
12.Tag Riding Mountain NP - Winnipeg ca. 330km
Auf der heutigen Rückfahrt nach Winnipeg machen Sie einen Abstecher in den Spruce Woods Provincial Park. Völlig ungewöhnlich für die Prärie, präsentiert sich dieser Park mit der einzigen Sandwüste Manitobas! Auf Wanderdünen wachsen hier Kakteenarten, die auch eisige Temperaturen von - 40 Grad Celsius im Winter bestens überstehen.
Übernachtung: The Grand Hotel Winnipeg Airport
13.Tag
Abreise oder optionale Verlängerung in Churchill zur Beobachtung von Eisbären und Belugas (im Juli und August)