1.Tag Chicago
Ankunft in Chicago und Übernahme Ihres Mietwagens am Flughafen. Spazieren Sie abends entlang des Lake Michigan, kehren Sie in eines der zahlreichen Restaurants ein oder stimmen Sie sich mit dem Besuch eines Jazz oder Blues Clubs auf die anstehende Reise ein!
Übernachtung: Hotel Raffaelo
2.Tag Chicago
Freuen Sie sich auf die Sehenswürdigkeiten Chicagos: Wie wäre es mit dem Besuch des Geburtshauses von Ernest Hemingway und der Besichtigung des ein oder anderen, von Frank Lloyd Wright gestalteten, Gebäudes? Im Herzen Chicagos ist der Museum Campus sehr zu empfehlen, und die so genannte Magnificent Mile lädt zu einem ausgiebigen Einkaufsbummel ein. Am Abend sollten Sie sich eine Bootsfahrt ab dem Navy Pier nicht entgehen lassen, während derer Chicago sich von einer ganz anderen Seite präsentieren wird!
Übernachtung: Hotel Raffaelo
3.Tag Chicago - Indianapolis ca. 295km
Die Reise beginnt heute mit der Fahrt in südlicher Richtung nach Indianapolis. Nachmittags empfiehlt sich dort ein Besuch des von historischen Gebäuden eingerahmten Fountain Square, der an einen europäischen Dorfplatz erinnert. In der lebhaften Künstlergemeinde finden sich die spannende Mischung aus neuen und Retro-Kunstströmungen nicht nur in der Architektur wieder - erleben Sie es selbst!
Übernachtung: Hampton Inn Indianapolis
4.Tag Indianapolis - Louisville ca. 185km
Lassen Sie sich vor der Abfahrt den Besuch des Indianapolis Motor Speedway nicht entgehen! Das gigantische Stadion um die 4 km lange Rennstrecke fasst unglaubliche 250.000 Zuschauer! Seit 1911 ist sie Heimat des Rennens „Indianapolis 500“. Anschließend geht es weiter nach Louisville, der Hauptstadt des so genannten „Bourbon Country“. Wie wäre es also z.B. mit einem Besuch des Geländes der ersten Whiskey-Brennerei in Louisville? Entlang der Museumsmeile befinden sich zudem zahlreiche interessante Museen! Abends ist ein traditioneller Cocktail im historischen Brown Hotel ein Muss!
Übernachtung: The Brown
5.Tag Louisville
Der Besuch eines Thoroughbred-Pferderennens könnte heute auf dem Plan stehen. Oder aber auch eine Fahrt entlang dem Kentucky Bourbon Trail, an dem einige der bekanntesten Destillerien der Region liegen und zu Touren oder Whiskeyproben einladen, wie beispielsweise Jim Beam, Maker's Mark oder Wild Turkey.
Übernachtung: The Brown
6.Tag Louisville - Nashville ca. 280km
Weiter geht es Richtung Süden, nach Nashville, das den vielversprechenden Beinamen „Music City“ trägt. Beginnen Sie Ihre Tour durch Nashville mit dem Besuch der „Country Music Hall of Fame & Museum“ und sehen Sie u.a. strassbesetzte Bühnenoutfits und alte Instrumente. Hier können Sie sich auch das historische RCA Studio B ansehen, in dem Elvis Presley und andere Musiker über 35.000 Lieder aufgenommen haben! Genießen Sie abends die Vielfalt an Clubs, Bars und Restaurants zwischen Broadway und 2nd Avenue.
Übernachtung: Millenium Maxwell Hotel
7.Tag Nashville
Morgens ist eine Tour durch das Grand Ole Opry House zu empfehlen, während der Sie hinter die Kulissen der bekannten Country Music Show gucken können! Im 1892 erbauten Ryman Auditorium, das zu den National Historic Landmarks zählt, können Sie wählen zwischen einer Tour in Eigenregie, einer geführten Backstage-Tour und der Möglichkeit, selbst eine CD im neuen Ryman Recording Studio aufzunehmen! Kehren Sie abends zu einer Show oder einem Konzert in diese erstklassige Konzerthalle zurück!
Übernachtung: Millenium Maxwell Hotel
8.Tag Nashville - Memphis ca. 340km
Sehen Sie sich auf dem Weg nach Memphis die Belle Meade Plantation an, einst eine riesige, weltbekannte Pferdefarm, heute eine historische Stätte. Es werden Touren durch die geschichtlich interessanten Gebäude angeboten. Im Anschluss fahren Sie weiter nach Memphis, wo in den 30er Jahren die Wurzeln von Blues-, Country- und Gospel-Musik entstanden. Das „Memphis Rock 'n' Soul Museum“ vermittelt Wissenswertes über die Entwicklung dieser Musik, ihre Blütezeit in den 70er Jahren bis hin zu ihrem globalen musikalischen Einfluss. Erkunden Sie die Ausstellung mit audio-visuellen Elementen, Instrumenten, Kostümen und anderen Schätzen auf eigene Faust.
Übernachtung: Comfort Inn
9.Tag Memphis
Natürlich darf bei einem Besuch von Memphis eine Tour nach Graceland nicht fehlen. Wandeln Sie auf den Spuren von Elvis Presley, dem „King of Rock“, und erfahren Sie von den Anfängen seiner Karriere bis zu seiner Entwicklung zum Superstar! Zur „Graceland Experience“ gehören auch der Besuch des Wohnhauses, des Auto-Museums und die Besichtigung von Elvis' Privatflugzeugen. An der Beale Street können Sie abends den Schmelztiegel von Blues, Jazz, Rock 'n' Roll, R&B und Gospel „live“ erleben.
Übernachtung: Comfort Inn
10.Tag Memphis - Vicksburg ca. 405km
Immer weiter führt Sie diese Reise Richtung Süden nach Vicksburg, das geschichtliche Bedeutung im amerikanischen Bürgerkrieg erlangte. Nach Ankunft empfiehlt sich ein Besuch des Vicksburg National Military Parks.
Übernachtung: Courtyard Marriott Vicksburg
11.Tag Vicksburg - New Orleans ca. 330km
Heute geht es nach New Orleans, der Stadt, die durchdrungen ist von den vielfältigen Einflüssen aus Europa, der Karibik, Afrika und anderen Regionen der Erde. New Orleans ist eine der kulturell und historisch reichsten Städte der Vereinigten Staaten von Amerika. Schlendern Sie nachmittags beispielsweise durch den Garden District oder den Art District. Das beliebte French Quarter ist wohl der bekannteste Stadtteil mit unzähligen Restaurants, Nachtclubs und Bars - verbringen Sie hier einen einmaligen Abend!
Übernachtung: Hotel St. James
12.Tag New Orleans
Insgesamt wurden in New Orleans 20 historische Distrikte auf das entsprechende Nationale Register aufgenommen, mehr als in jeder anderen amerikanischen Stadt. Dort finden sich die kulturellen Einflüsse aus verschiedenen Epochen in Häusern und Gebäuden wieder, die in ihrer architektonischen Vielfalt ihresgleichen suchen. Zu den Sehenswürdigkeiten zählen u.a. das 1850 House, das Beauregard Keyes Home und Houmas House Plantation & Garden mit einem der schönsten Gärten der Südstaaten.
Übernachtung: Hotel St. James
13.Tag
Wie wäre es zum Abschied mit einem traditionellen Louisiana Creole Brunch bei Brennan's im French Quarter? Abreise oder Verlängerung