1.Tag Chicago
Ankunft in Chicago, der so genannten ”Windy City”. Einst war sie Heimat des legendären Verbrechers Al Capone, und auch heute noch ist sie eine wahnsinnig spannende Stadt. Bei Tageslicht sind die Wolkenkratzer, die die Kulisse für dieses Finanzzentrum bilden, ein echtes Highlight. Entlang der Michigan Avenue, der so genannten Magnificent Mile, können Sie wunderbar einkaufen gehen, abends zeigt Chicago sich in seinen Blues Clubs, Lounges und ausgezeichneten Theatern von einer ganz anderen Seite.
Übernachtung: The South Loop Hotel (Standard)
The Whitehall Chicago (Upgrade)
2.Tag Chicago
Während Sie diese pulsierende Stadt am Lake Michigan erkunden, werden Sie auf viele berühmte Sehenswürdigkeiten und Gebäude aus bekannten Filmen wie “My Big Fat Greek Wedding”, “While You Were Sleeping”, “Road to Perdition”, und nicht zu vergessen die legendären “Blues Brothers”, treffen. Versuchen Sie, das Blues Brothers Soul Food Restaurant an der Maxwell Street zu finden und vergessen Sie nicht, dem Jazz-Club “House of Blues” einen Besuch abzustatten.
Übernachtung: The South Loop Hotel (Standard)
The Whitehall Chicago (Upgrade)
3. Tag Chicago - St. Louis ca. 460km
Der heutige Tag steht ganz unter dem Motto des gleichnamigen Kinofilms “Meet me in St. Louis”. Nach der Ankunft in St. Louis empfehlen wir Ihnen eine Fahrt auf den berühmten “Gateway Arch”. Von dort oben haben Sie aus etwa 200 m Höhe einen großartigen Ausblick auf die Stadt. Anschließend sollten Sie sich “Lewis & Clark: Great Journey West” ansehen, ein Film, der von der National Geographic Society produziert wurde und auf einer riesigen etwa 4-Stockwerke hohen Leinwand in der Nähe des Gateway Arch im Kino gezeigt wird.
Übernachtung: Red Roof St. Louis (Standard)
The Hotel Majestic (Upgrade)
4.Tag St. Louis - Memphis ca. 450km
Memphis hat eine große Vergangenheit, was Musik und Filme angeht, und Ihnen stehen 2 Tage zur Verfügung, um diese Schätze zu erkunden. Beginnen Sie doch einfach mit Graceland, dem Anwesen von Elvis Presley in seinen späten Jahren, und wählen Sie dann zwischen dem Rock & Soul Museum, dem Stax Museum of American Soul Music, der Gibson Guitar Factory und dem Sun Studio, in dem einst Größen wie B.B. King, Elvis Presley und Jerry Lee Lewis ihre Rock'n'Roll-Hits aufnahmen.
Übernachtung: Comfort Inn Downtown Memphis (Standard)
Holiday Inn Memphis Downtown (Beale Street) (Upgrade)
5.Tag Memphis
Während Ihres Aufenthaltes können Sie sich mit etwas Glück ein Openair-Konzert im Mud Island Amphitheater ansehen. Der Mud Island River Park liegt direkt am Mississippi und umfasst ein sehr schönes historisches Gelände. Natürlich können Sie beispielsweise auch in B.B. King's Restaurant an der Beale Street dinieren – wie es Ihnen gefällt.
Übernachtung: Comfort Inn Downtown Memphis (Standard)
Holiday Inn Memphis Downtown (Beale Street) (Upgrade)
6.Tag Memphis - Vicksburg ca. 235km
Reisen Sie nun von Memphis nach Clarksdale, dem Zentrum des Delta Blues. Ein Besuch des Delta Blues Museum mit Andenken an B.B. King und Muddy Waters ist dort sehr zu empfehlen. Entlang des Ufers des Mississippi River geht es weiter auf dem Highway 1. Vielleicht wollen Sie ja Ihr Glück in einem der vielen Casinos von Mississippi herausfordern?
Übernachtung: Quality Inn Vicksburg (Standard und Upgrade)
7.Tag Vicksburg - New Orleans ca. 470km
Auf geht's nach New Orleans, in die Stadt, die auch “The Big Easy” genannt wird. New Orleans ist ein Paradies für Jazz-Liebhaber und eine bekannte Kulisse für unzählige erfolgreiche Filme. Die Anzahl der Jazz- und Blues-Clubs ist zu groß, um einzelne davon überhaupt zu erwähnen, und Sie haben immerhin 2 Tage Zeit, um einige davon zu erkunden!
Übernachtung: Holiday Inn New Orleans (Standard)
The Monteleonoe Hotel (Upgrade)
8.Tag New Orleans
Der heutige Tag ist New Orleans gewidmet, der Stadt der klassischen Schaufelraddampfer, des Jazz und der kreolischen Küche. Besuchen Sie beispielsweise den botanischen Garten und machen Sie eine Tour zu den Dämmen, die New Orleans vor dem Golf von Mexico schützen. Wie wäre es abends dann mit einem Dinner an Bord eines Schaufelraddampfers auf dem gewaltigen Mississippi River?
Übernachtung: Holiday Inn New Orleans (Standard)
The Monteleone Hotel (Upgrade)
9.Tag New Orleans - Birmingham ca. 545km
Sweet Home Alabama – heute geht es nach Birmingham, Alabama. Musik-Liebhaber können sich auf das Museum “Alabama Jazz Hall of Fame” freuen, eine wunderbare Ehrung der Jazz-Größen, die mit Alabama in Verbindung stehen. Film-Liebhaber wiederum erwartet das Whistle Stop Café, die Kulisse für das Buch und den späteren Film “Grüne Tomaten” (Fried Green Tomatoes). Obwohl einige Szenen in Atlanta gedreht wurden, befindet sich doch das eigentliche Café hier in North Irondale etwas außerhalb von Birmingham.
Übernachtung: Comfort Inn Birmingham (Standard und Upgrade)
10.Tag Birmingham - Chattanooga ca. 240km
Machen Sie sich nun auf den Weg zurück nach Tennessee, genauer gesagt nach Chattanooga. Im Sommer findet hier jährlich das Chattanooga Riverbend Festival statt. Während Sie in Tennessee sind, sollten Sie sich den traditionellen “moon pie”, ein beliebter süßer Snack aus den Südstaaten, der schon seit dem frühen 20. Jahrhundert serviert wird, nicht entgehen lassen.
Übernachtung: Red Roof Inn Chattanooga - Lookout Mountain (Standard und Upgrade)
11.Tag Chattanooga - Nashville ca. 215km
Nashville ist die “Music City” der USA und Ihr heutiges Ziel: Besuchen Sie zunächst das Museum “Country Music Hall of Fame” mit multimedialer Ausstellung, Kinos, Kostümen, Instrumenten und anderen Kunstgegenständen, die die Geschichte der Country-Musik bestens vermitteln. Auch ein Besuch des Ryman Auditorium und ein Abend im Grand Ole Opry mit Live-Musik im Country-Stil sind sehr zu empfehlen!
Übernachtung: Guesthouse Inn & Suites (Standard)
The Inn at Opryland (Upgrade)
12.Tag Nashville - Louisville ca. 280km
Von der Blue Grass-Musik (Teilbereich der Country-Musik) bis hin zu Brass Bands (Blechbläser-Ensemble) – Kentucky bietet Musik für jeden Geschmack. Die Reise geht nach Louisville, Heimat des Kentucky Derby, ein beliebtes Pferderennen auf den Churchill Downs, das jährlich im Mai stattfindet. Die Pferderennbahn war z.B. im Film “Sea Biscuit – Mit dem Willen zum Erfolg” aus dem Jahr 2003 zu sehen. Sie ist ein Mekka für den amerikanischen Pferderennsport und Heimat des Kentucky Derby-Museums. Auf jeden Fall sollten Sie auch den Besuch einer Bourbon-Whiskey-Destillerie einplanen, aber vergessen Sie dabei nicht, dass viele Bezirke in Kentucky alkoholfrei sind. Das heißt, dass in den Destillerien teilweise auch keine Whiskey-Proben angeboten werden. Baseball-Fans werden sich über das Louisville Slugger Museum, ein interaktives Museum, das die Größen des Baseball ehrt, freuen.
Übernachtung: Red Roof Inn Louisville (Standard und Upgrade)
13.Tag Louisville - Chicago ca. 480km
Nachdem Sie sieben verschiedene Staaten besucht haben, viele bekannte Film-Kulissen gesehen und Musik in einer Bandbreite gehört haben, die von Blues bis Jazz, von Soul bis Gospel und Country bis Bluegrass sowie Rock'n'Roll reicht, geht es jetzt zurück nach Chicago.
Übernachtung: Holiday Inn Hotel & Suites (Standard)
The Whitehall Chicago (Upgrade)
14.Tag
Abreise oder Verlängerung