1.Tag Atlanta
Ankunft in Atlanta. Wir empfehlen Ihnen heute den Besuch von “Underground Atlanta”: Es handelt sich dabei um ein Gebiet von 6 Straßenblocks im Herzen der Stadt, das einst das Stadtzentrum bildete. In den 20er Jahren wurde, ähnlich einem Viaduct, das gesamte Niveau der Innenstadt mit Betonpfeilern um ein Stockwerk angehoben. Dadurch ist eine lebendige “Unterwelt” mit einem großen Unterhaltungs- und Aktivitätenangebot entstanden. Unternehmen Sie beispielsweise eine geführte Tour zur Geschichte der Stadt oder genießen Sie einfach die Vielfalt der Clubs und Restaurants.
Übernachtung: Hotel Artmore
2.Tag Atlanta
Verbringen Sie den heutigen Tag in Atlanta und entdecken Sie die Facetten der Stadt - von seiner Position in der Bürgerrechtsbewegung bis hin zu den modernen Sehenswürdigkeiten und Attraktionen. Im Sweet Aubrun District befindet sich der Geburtsort von Dr. Martin Luther King Jr. mit dem restaurierten Haus der Familie. Besuchen Sie auch die Ebenezer Baptist Church, in der drei Generationen der Familie King predigten sowie das Grab von Dr. King. Auch ein Besuch der Jimmy Carter Presidential Library & Museum neben dem Carter Center ist zu empfehlen. In der Bücherei befindet sich eine Replik des Oval Office, Carter's Friedensnobelpreis sowie wechselnde Ausstellungen.
Im CNN-Studio blicken Sie während einer Inside CNN-Tour hinter die Kulissen des Senders. In der “World of Coca-Cola” gibt es eine faszinierende Ausstellung zur Geschichte des weltberühmten Unternehmens. Ein 4D-Theater, klassische Coca-Cola-Werbung und eine vollfunktionstüchtige Abfüllanlage sorgen für ein einmaliges Erlebnis. Probieren Sie hier auch einige der 70 Coca-Cola-Produkte aus der ganzen Welt!
Abends lockt dann der Virginia Highlands District, Atlantas beliebtes Viertel zum Einkaufen mit zahlreichen Restaurants und einem lebendigen Nachtleben.
Übernachtung: Hotel Artmore
3.Tag Atlanta - Pigeon Forge ca. 320km
Heute geht es zunächst zur Cherokee Indian Reservation in North Carolina. Im Jahr 1838 wurden auf dem tragischen „Trail of Tears“ („Pfad der Tränen“) 14.000 Cherokee Indianer von amerikanischen Truppen nach Oklahoma deportiert. Unterwegs flüchteten etwa 1000 Menschen, deren Nachfahren heutzutage hier im Reservat leben. Das Museum ist der 10.000jährigen Geschichte der Indianer gewidmet und erläutert u.a. Details zu den Vertreibungen in den 1830er Jahren.
Fahren Sie nun durch den Great Smoky Mountains National Park und genießen Sie die großartige Vielfalt der Flora und Fauna. Mit etwas Glück können Sie einen Blick auf Schwarzbären, Rehe, Waschbären, Koyoten, Salamander u.v.m. erhaschen. Vom Crockett Mountain haben Sie einen atemberaubenden Blick auf Gatlinburg.
Übernachtung: Dollywood´s DreamMore Resort
4.Tag Pigeon Forge - Nashville ca. 360km
Auf dem Weg nach Nashville machen Sie in Chattanooga einen Stop. Das Zentrum liegt am Ufer des Tennessee Flusses und bietet seinen Besuchern zahlreiche Museen und Schiffsfahrten an. Außerdem können Sie über eine der längsten Fußgängerbrücken, der Walnut Street Bridge, spazieren und ein Mittagessen in einem der vielen Restaurants einnehmen.
In Nashville, das den vielversprechenden Beinamen „Music City“ trägt, beginnen Sie Ihre Tour mit dem Besuch der „Country Music Hall of Fame & Museum“ und sehen Sie u.a. strassbesetzte Bühnenoutfits und alte Instrumente. Hier können Sie sich auch das historische RCA Studio B ansehen, in dem Elvis Presley und andere Musiker über 35.000 Lieder aufgenommen haben! Genießen Sie abends die Vielfalt an Clubs, Bars und Restaurants zwischen Broadway und 2nd Avenue.
Übernachtung: Hutton Hotel
5.Tag Nashville
Morgens ist eine Tour durch das Grand Ole Opry House zu empfehlen, während der Sie hinter die Kulissen der bekannten Country Music Show gucken können! Im 1892 erbauten Ryman Auditorium, das zu den National Historic Landmarks zählt, können Sie wählen zwischen einer Tour in Eigenregie, einer geführten Backstage-Tour und der Möglichkeit, selbst eine CD im neuen Ryman Recording Studio aufzunehmen! Kehren Sie abends zu einer Show oder einem Konzert in diese erstklassige Konzerthalle zurück!
Übernachtung: Hutton Hotel
6.Tag Nashville - Memphis ca. 350km
Sehen Sie sich auf dem Weg nach Memphis die Belle Meade Plantation an, einst eine riesige, weltbekannte Pferdefarm, heute eine historische Stätte. Es werden Touren durch die geschichtlich interessanten Gebäude angeboten. Im Anschluss fahren Sie weiter nach Memphis, wo in den 30er Jahren die Wurzeln von Blues-, Country- und Gospel-Musik entstanden. Das „Memphis Rock 'n' Soul Museum“ vermittelt Wissenswertes über die Entwicklung dieser Musik, ihre Blütezeit in den 70er Jahren bis hin zu ihrem globalen musikalischen Einfluss. Erkunden Sie die Ausstellung mit audio-visuellen Elementen, Instrumenten, Kostümen und anderen Schätzen auf eigene Faust.
Übernachtung: Peabody Memphis
7.Tag Memphis
Natürlich darf bei einem Besuch von Memphis eine Tour nach Graceland nicht fehlen. Wandeln Sie auf den Spuren von Elvis Presley, dem „King of Rock“, und erfahren Sie von den Anfängen seiner Karriere bis zu seiner Entwicklung zum Superstar! Zur „Graceland Experience“ gehören auch der Besuch des Wohnhauses, des Auto-Museums und die Besichtigung von Elvis' Privatflugzeugen. An der Beale Street können Sie abends den Schmelztiegel von Blues, Jazz, Rock 'n' Roll, R&B und Gospel „live“ erleben.
Übernachtung: Peabody Memphis
8.Tag Memphis - Natchez ca. 530km
Natchez liegt am Mississippi und ist weltberühmt für die unzähligen gut erhaltenen Vorkriegsvillen. Sehen Sie sich beispielsweise die 1857 erbaute Stanton Hall an, eines der prächtigsten palastartigen Gebäude aus der Vorkriegszeit mit dem ursprünglichen Mobiliar und Antiquitäten aus Natchez. Unterhalb der Stadt liegt „Natchez Under-the-Hill“, einst eine Oase für alles Unangemessene und heute ein Stadtteil mit vielen Bars und Restaurants.
Übernachtung: Monmouth Historic Inn
9.Tag Natchez
Das Monmouth Historic Inn vereint die Eleganz der Vorkriegszeit mit zeitloser Gastfreundlichkeit. Das Inn wurde 1818 erbaut und war während der Blütezeit von Natchez, einer Zeit, die zum Bürgerkrieg führte, das Anwesen von General John A. Quitman. Er war ein berühmter Kriegsheld und später Gouverneur des Staates Mississippi und US Senator. Der Visionär stellte sich einen Platz der Beständigkeit und des Friedens inmitten einer sich verändernden Welt vor. Heute kann man sagen, dass sich der Traum von Quitman erfüllt hat. Das freundliche Herrenhaus liegt umgeben von hübschen Wegen, riesigen Magnolienbäumen und Moos-behangenen Eichen, die den Gästen einen angenehmen und entspannten Aufenthalt verschaffen. Genießen Sie die wunderbare Anlage oder unternehmen Sie eine Fahrt an Bord eines Schaufelraddampfer auf dem Mississippi.
Übernachtung: Monmouth Historic Inn
10.Tag Natchez - New Orleans ca. 280km
Heute geht es nach New Orleans, der Stadt, die durchdrungen ist von den vielfältigen Einflüssen aus Europa, der Karibik, Afrika und anderen Regionen der Erde. New Orleans ist eine der kulturell und historisch reichsten Städte der Vereinigten Staaten von Amerika. Schlendern Sie nachmittags beispielsweise durch den Garden District oder den Art District. Das beliebte French Quarter ist wohl der bekannteste Stadtteil mit unzähligen Restaurants, Nachtclubs und Bars - verbringen Sie hier einen einmaligen Abend!
Übernachtung: Maison Dupuy
11.Tag New Orleans
Insgesamt wurden in New Orleans 20 historische Distrikte auf das entsprechende Nationale Register aufgenommen, mehr als in jeder anderen amerikanischen Stadt. Dort finden sich die kulturellen Einflüsse aus verschiedenen Epochen in Häusern und Gebäuden wieder, die in ihrer architektonischen Vielfalt ihresgleichen suchen. Zu den Sehenswürdigkeiten zählen u.a. das 1850 House, das Beauregard Keyes Home und Houmas House Plantation & Garden mit einem der schönsten Gärten der Südstaaten.
Übernachtung: Maison Dupuy
12.Tag New Orleans - Mobile ca. 240km
Bevor Sie New Orleans verlassen gönnen Sie sich noch ein typischen kreolisches Frühstück oder Brunch bei „Brennan´s“, das im French Quarter liegt und bei New Orleanians äußerst beliebt ist. Am Nachmittag kommen Sie in Mobile an.
Übernachtung: Battle House Renaissance
13.Tag Mobile - Montgomery ca. 270km
Montgomery ist die Hauptstadt Alabamas und Zentrum der Menschenrechtsbewegung in den 1950 ern und 1960 ern. Besuchen Sie das Rosa Parks Library und Museum – Rosa Parks löste mit ihrer Weigerung, ihren Platz im Bus für einen weißen Fahrgast aufzugeben, die schwarze Bürgerrechtsbewegung aus. Sie können auch die Dexter Avenue King Memorial Baptist Church besuchen, in der Dr. Martin Luther King seine Predigten über Hoffnung und Bruderschaft hielt. Die Legende der Country-Musik, Sänger Hank Williams, begann seine Karriere in der Hauptstadt und besuchte viele der Restaurants in Montgomery. Er war dafür bekannt, dass er seine Liedtexte häufig am Tresen von Chris' Hot Dogs an der Dexter Avenue verfasste. Sehenswert ist das Hank Williams Museum. Am Abend können Sie in der Küche der Südstaaten schwelgen und Ihre Reise ausklingen lassen.
Übernachtung: Hampton Inn & Suites
14.Tag Montgomery - Atlanta ca. 260km
Abreise oder Verlängerung